1. JavaScript != Java.
2. Wenn du dir die Daten sowieso mit php aus einer Datenbank holst, wieso schreibst du dann nicht auch die <select> Felder mit php?
also etwas wie:
Code:
echo "<select>"
Schleife {
echo "<option value=""> text </option>;"
}
echo "</select>";
3. Es gibt [ code ] [ /code ], damit bleiben die Leerzeichen im Quelltext erhalten. Damit wird's lesbarer.
jak
____________________________________
Join the DNRC |
Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)