Wie wäre es, wenn sich jeder der Community mal einen Nachmittag Zeit nimmt und einen deutschen Flughafen mit dem Editor mit Standartgebäuden bebaut? Dann sähe die Welt sicher schon interessanter aus

...auch wenns noch keine GAP sind. Sollte sich Fly!II im Spätsommer stabilisiert haben, werde ich auch die Zeit für eine Konvertierung meiner Szenerien haben und vielleicht EDDF verbessern. Die Tools sind mittlerweile wirklich wesentlich weiter als zu Fly!1 Zeiten. Soweit ich weiß, gibt es einen Runway und Taxiwayeditor, der enfach zu bedienen ist und keine Kenntnisse der Database verlangt. Fly!II wird mit der einfachen Programmiersprache Python geliefert, welche fast genausoviele Zugriffe gewärleistet, wie der SDK. Nur der SDK verlangt C-Kenntnisse.
Ich für meinen Teil ziehe die Fly! allen anderen Sims vor, weil man hier den besten Kompromiss findet und man sich wirklich in der Luft fühlt.
Was mich noch interessieren würde, ist was am FS2000 Autopilotfliegen anders ist ...
Ein schönes Wochenende
Happy flyin'
Simeon