Zitat:
Original geschrieben von musicpete
Tolle Sache, was Ihr da macht! Danke auch für die vielen tollen Bilder!
Daß die Fokker von Haus aus Homecockpittauglich sein soll, gefällt mir! Das stelle ich mir aber auch als eine ziemliche Sysiphus-Arbeit für die Programmierer vor: Wie viele Systeme gibt es da, die man unterstützen kann? GoFlight, Itra, noch etwa 15 andere und dann das ganze Selbstgefertige Cockpit-Zeugs? Wow!
Ich hoffe, ich darf mir eine kleine Frage erlauben: Wird die Fokker zu FSNet kompatibel sein? Denn wenn ich von so viel Systemtiefe lese, dann stelle ich mir das als 1-Mann-Betrieb sehr hektisch vor...
|
Hi!
FSNet noch nicht, kann man sich für eine weitere Version anschauen...Mir würde das auch gefallen...
Nein ich unterstütze nur FSUIPC Offsets...es liegt an den Hardware Herstellern ein Kompatibilität zu liefern. Wenn das Flugzeug aber FSUIPC steuerbar ist, dann ist kein so großes Problem.
Nun ja die F70 ist ein Jet der sich in den Grundprozeduren nicht großartig von anderen unterscheidet. Also wer eine PMDG von A nach B bringt bringt grundsätzlich auch unsere Fokker von A-B.
Ok der Autopilot ist etwas unüblich sehr MD-11 lastig.
Nur es werden ziehmlich sicher die neuen Systemdetails sein, die die user etwas prüfen werden. Das haben die ersten Betriebstests mit "normalen, professinellen FS User" gezeigt.
Da herrschte oft große Vermunderung über Dinge die sich dann recht schnell als Bug reported wurden....Die dann gar keine waren...Obwohl
es deren auch noch genug gibt
mfg
florian