1. Schalte alles aus und speichere diesen "Flug" im Flusi.
2. Mehr oder weniger die reine Strecke wird man den AP fliegen lassen, Start und Landung fliegen die Piloten gern noch von Hand, aber eine eindeutige Aussage gibts da auch nicht.
3a. Es gibt "Vorgaben" vom Flieger (Gewicht), Abflugstrecke
(Lärm). Steigen tut man natürlich unter Beachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (für Klappen, unter FL100..).
3b. Kurven werden mit einem maximalen Winkel von ca 25° (die Passagiere sollen sich ja weiterhin wohlfühlen) geflogen.
Die "Unterschide" zwischen den einzelnen Fliegern sind "egal", da alle nacheinander fliegen.
Das soll es mal "grob" gewesen sein, natürlich gibt es noch zig Ausnahmen und Verfahren, die aber als Anfänger doch eher verwirren...
|