Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2006, 18:15   #8
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Markus,

auch dir herzlichen Dank für deine Erklärungen.

Die Eingabe mache ich genau so, wie du es beschrieben hast, wobei ich die SID und STAR nicht in den Flugplan aufnehmen und exportieren lasse, da ich diese über PSS eingeben möchte.

Nun gibt es für den PSS Bus ja zwei Möglichkeiten des Ex- und Imports.

a) Export nach PSSA320 ----> Import über MCDU Taste LOAD ROUTE

b) Export nach FS2000/02/04 ----> Import über MCDU Taste IMPORT FS ROUTE

Wie ich vermutet hatte, wird auch bei deinem "Umweg" über FSNavigator ein "normaler" FS-Flugplan erstellt. Damit klappt alles wunderbar im PSS Bus (auch bei mir), nur gehen halt leider die Airwaysbezeichnungen der IVAO Flupläne verloren und es bleiben nur die kursbestimmenden waypoints übrig. Gleiches gilt übrigens für FSbuild-eigene Flugpläne.

Mal sehen, ob sich dies ändert, wenn ich die SID und STAR mit exportieren lasse. Ich befürchte aber nein.

Nimmt man die Möglichkeit a), dann werden auch die Airways mit ex- und auch wieder importiert, nur verhält sich dann der FMC/AP etwas zickig bzw. sonderbar. Deutliches Merkmal: der jeweilige margenta (FL100) Punkt auf dem Climb und Descent Abschnitt fehlen! Und dies mag der FMC/AP scheinbar gar nicht - wenigstens bei mir



Gruß und ciao, René

PS Sollten meine Beobachtungen bzgl. fehlenden Airways auch bei dir zutreffen, dann könntest du dir den "manuellen" Export nach FS9 per FSNavigator sparen und direkt von FSbuild den Export nach FS9 ausführen lassen (da es sich in diesem Fall um die gleichen Flugpläne handeln würden).
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten