Hallo,
also danke erstmal für die Antworten.
Der ASA Routenplaner sieht ziemlich interessant aus und ist zumindest kostenlos. Jetzt aber zum FS Navigator, ist das denn ein gutes Programm und ist es zwingend notwendig um Routen zu erstellen?
Hab den link dazu gelesen aber ich denke wenn es sowas ist wie ASA dann braucht man den Navigator nicht wirklich oder?
Zu den Waypoints, also wenn ich mir einen Flug im FS erstelle dann sind die Routen meist ziemlich langweilig und wird einfach nur strich geradeaus geflogen und genau das will ich ja eigentlich vermeiden, ich will ja doch schon mal gern ein Kürvchen hier und ein Kürvchen da fliegen?
Weiterhin wundert es mich, das im FMC Handbuch der 737 PMDG eben dieseLuftstraßen in das Unit (V214 to SWANN) eingegeben werden, aber bei ASA beispielsweise werden die Luftstraßen ja nicht angezeigt oder doch? Ich meine man muß doch dann quasi Luftstraßen zwingend eingeben, man kann ja nicht immer von VOR zu VOR fliegen??? Hmmm....mensch ist das kompliziert. Müsste ja dann ziemlich viele reale Flugkarten im Upper Space haben, wo die Straßen eingezeichnet sind!?
|