Hy Franky,
ich will mal mein Glück versuchen:
1. Wenn du mit der MS ATC fliegen willst, mußt du nur die gleiche Route, die du in den FMC eingibst, in den Flugplaner des FS eingeben und wie gewohnt aktivieren. Andersherum kannst du einen vom FS erstellten Flugplan in den FMC einhacken. Wenn du
FSNavigator verwendest, kannst du von dort aus auch Routen mit dem aktuellen AIRAC in den FS exportieren.
2. Die Waypoints bekommst du von einem Routenplaner, bzw. suchst du dir aus den Karten heraus. Das können auch einfach die FS-Karte oder der FS-Routenplaner sein, wenn du die FS-eigenen Bordmittel nutzen willst. Als online Routenplaner ist der
Asa Route Finder sehr weit unter Simmern verbreitet.
In deinem Beispiel scheint V214 in der Tat ein airway zu sein, der bis zum waypoint SWANN abzufliegen ist.
3. Wieviel Sprit Reserve ist bestimmt der PIC. Das ist keine Zahl, die man im Cockpit ablesen kann. Ich glaube eher, daß du das falsch herum angehst.
Du bestimmst während der Flugvorbereitung, wieviel Sprit du als Reserve mitnimmst. Dazu kommt dann noch hie und da ein bisschen mehr Sprit dazu und am Schluß natürlich noch der trip fuel. Das alles zusammen tankst du dann in die Maschine. Den Reseve-fuel, den du vorher bestimmt hast, trägst du dann in den FMC ein.
Bei der Dokumentation (die PDF-Dateien) hat PMDG eine, wie ich finde, sehr gute Seite zur Fluplanung beigefügt, auf der du die Gewichte eintragen kannst und den benötigten Sprit berechnen kannst.
Gruß Pat.