Thema: Datenrettung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2006, 20:15   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Re: Re: Datenrettung

Zitat:
Original geschrieben von Doris
Ich bin natürlich sehr für Datensicherung, was ich "in der Regel" immer mache. Nur stoße ich des öfteren auf das Problem, dass plötzlich Daten nicht mehr gelesen werden können. Datenrettung auf div. CD-Rohlinge gemacht. Nach 2-3 Monaten war kein Zugriff mehr möglich. Datenrettung auf externe Festplatten gemacht, auf die Daten kann nicht zugegriffen werden. Da frage ich mich, was läuft bei den Sicherungen falsch ? Ich kann nicht mehr tun, als meine Daten mehrfach zu sichern.
Es ist sehr schlecht, wenn der Datensicherungsvorgang nicht zuverlässig ist. Wenn nach 2-3 Monaten die CDs nicht mehr lesbar sind, dann läuft etwas falsch. Das darf ganz einfach nicht sein.

Die "üblichen" Verdächtigen in diesem Fall sind schlechte CD-Rohlinge, zu hohe Schreibgeschwindigkeit oder schlechter CD-Brenner. In vielen Fällen "verträgt" sich der Brenner nicht mit den CD-Rohlingen.

Die Lagerung der Backup-CDs hat natürlich auch einen Einfluss. Aber da kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand wichtige CDs absichtlich großer Hitze aussetzt oder so.

Aber wie Du schon gesagt hast, viel mehr als multiple Kopien anlegen kann man nicht tun. Bei längerfristigen Aufbewahrungsfristen muss man zusätzlich alle 5-10 Jahre auf neue Medien umkopieren.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten