Hab mit einem Bekannten geredet. Der hat gemeint mit dem Coldheat muss man das Kabel zuerst erwärmen und dann das Lötzinn hinhalten, wenn die Temperatur erreicht ist.
Der Coldheat hat lt. Datenblatt eine Temperatur an der Spitze von 400°C dir er in ungefähr 3 - 4 sec. erreicht. Also hab ich mal den Kolben, falls man ihn mit seiner geteilten Spitze so nennen kann mal ans Kabel gehalten. Ist auch ganz schön warm geworden einige cm weiter, wo ich das Kabel bei der Gummiummantelungen gehalten hat. Es hat auch ziemlich geraucht. Als ich dann aber das Lötzinn an das Kabel gehalten hab ist es nicht wie erwartet geschmolzen.
Aber ist das nicht generell eigentlich verzinnen, was ich da versucht hab. Das will ich eigentlich ja gar nicht?!
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
|