Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2006, 19:27   #2
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Standard

Sofern Du Elektroniklözinn genommen hast, wird es nicht daran liegen.

Wenn Du öfter vor hast zu löten, sollte das Lözinn jedenfalls eine Seele aus Kolophium (Flussmittel) und 2% Cu haben. Das Kupfer im Lötzinn verhindert, daß bei billigen Lötkolben sich die Lötspitze (welche aus Kupfer=guter Wärmeleiter besteht) auflöst.

Mit batteriebetriebenen Lötkolben hab ich keine Erfahrung; ich denk nur daß diese immer leer sind wenn man sie braucht!! ;-)

Vielleicht hast Du die Kabel auch nicht genug erwärmt, oder das Akku-Ding ist zu schwachbrüstig...

Wenn Du einen guten Lötkolben erstehen willst, nimm einen von ERSA, ca 16...25W (fürs Elektroniklöten) kostetn anno dazumal ca. ATS 300,-

Für reine Lautsprecher-Kabel kannst ja auch LUSTERKLEMMEN verwenden!
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten