Zitat:
Original geschrieben von cds001
Hallo zusammen,
kann es sein, daß die Speicherverwaltung des FS2004 eine gewisse Intelligenz hat? Seit ich meinen RAM auf 1,5 GB aufgestockt habe, hatte ich laut Taskmanager im Maximum 1,45 GB maximalen Speicherbedarf in einer FS-Sitzung. Vorher hatte ich nur 1 GB RAM und der Speicherbedarf ging nur selten über den vorhandenen Wert (in der Spitze hatte ich damals mal 1,2 GB Auslastung).
Da stellt sich mir nun natürlich die Frage, ob 2 GB wirklich etwas bringen. Zumindest habe ich das leidige Thema der verschwommenen Geländetexturen mit 1,5 GB RAM nicht mehr so stark wie noch vorher. Jetzt könnte man ja versucht sein zu glauben, noch mehr Speicher verkürzen die Ladezeiten der Geländetexturen noch mehr.
Dagegen spricht, daß ich keinen großen Unterschied bzgl. Nachladezeiten der Texturen bei AI-Fliegern zwischen 1 und 1,5 GB gemerkt habe, was mich eigentlich etwas wundert. Hat jemand da schon andere Erfahrungen gemacht?
|
das mit den Geländetexturen dürfte eher ein Zufall gewesen sein. Hier muss durch andere Lasten der Speicher knapp geworden sein, so das es sich auswirkte.
Der FS benötigt für die Bodentexturen nicht sehr viel Speicher, selbst bei Fotoscenery mit tausenden Fototexturen nicht. Die Terrainengine ist bewusst so programmiert, dass es hier auch bei Anwendern mit wenig RAM im Default FS noch funktioniert.
Wäre der FS nicht so programmiert, würde der Default FS bei Anwendern mit nur 512 MB bei Fotoscenery arge Probleme bekommen.
Wie gesagt in Deinem Fall wird noch ein anderes Problem gewesen sein.
Die Ladezeiten der Texturen hängen auch überhaupt nicht mit dem Speicher direkt zusammen. Das entscheidende Kriterium ist die erreichte Framerate und die Lieferleistung des Festplattenverbundsystem.
Klar wenn keine hohe Framerate erreicht wird, weiterhin zufälliger Weise ein bisheriger RAM durch viele Addons voll ist, nun auf Festplatte ausgelagert werden muss, von dort aber zeitgleich auch neue Bodentexturen angefordert werden müssen, weiterhin die Last durch anderen Objektcode hoch ist, dann hat man langsame Nachladeeffekte bei Bodentexturen.
Nur wie gesagt der RAM ist hier nicht das eigentlich ausschlaggebende Kriterium.