Felix liegt vollkommen richtig. Das ist der Unterschied zwischen RNAV und "normalen" NAV. Normale NAV sind immer bestimmt durch Schnittpunkte von Radialen und/oder mit Hilfe der DME-Entfernung(daher auch die Funktion DME-Hold bei manchen NAV-Geräten).
Wenn ansonsten von ATC das Kommando kommt, ein Fix anzufliegen, welches mit Bordmitteln nicht erkennbar ist, dann heißt die Antwort eben : Unable. Aber daher gilt es ja vorher einen Flugplan aufzugeben mit Angaben zu den techn. Möglichkeiten der eigenen Navigation.
Gruß
michael
Nachtrag: Ich meine, in Vorzeiten wurde die Navigation auf den Nordatlantikrouten auch mit Hilfe von Navigationshilfen wie Tabellen, Sextant etc. erledigt. Nicht zuletzt deshalb saßen 4 Mann im Cockpit: Pilot, Co, Navigator und Ing.
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
|