Zitat:
Original geschrieben von Janne
Nun soll aber mein PIV Centrino (im Laptop) mit 1,7 Ghz schneller sein als mein 2 Jahre alter (was auch immer) 3,0 Ghz P IV in meinem Stationären.
|
Vorsicht, der Centrino Prozessor ist ein Pentium-M, kein PentiumIV!!
Die Pentium-Ms haben eine höhere pro Takt Leistung wie die P4s(fast die doppelte), so wie auch z.B. ein Athlon64 mit 1800MHz schneller ist als ein P4 mit 3000MHz. Takt ist nun mal nicht alles, es kommt auch auf die Architektur an. Lustigerweise waren z.B. auch die letzten P3s mit 1400MHz sogar schneller als die ersten P4s mit 1,4 -1,8 GHz.
Zusätzlich gibt es jetzt noch CPUs mit 2 Kernen (DualCore), hier hat man dann eben 2 Kerne mit z.B. 3GHz, was einem die Möglichkeit gibt, z.B. neben dem zocken noch eine DVD zu brennen, und mehrere Tasks auf die 2 Kerne zu verteilen. Diese Technologie wird aber von Spielen zur Zeit noch kaum unterstützt, so dass es bei Spiele PCs noch keinen Sinn macht auf eine DualCore Lösung zurückzugreifen.