Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2006, 21:54   #27
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA
Ich würde jetzt auch nicht wie empfohlen versuchen Excludes zu programmieren, insofern Du überhaupt in der Lage dazu wärst.
Einen Exclude für einen Bereich zu erstellen, ist nun wirklich kein Problem - vorausgesetzt, es handelt sich tatsächlich um Autogen-Objekte. Ein Beispiel ist der Exclude-Builder, der in vielen Fällen (bei Standard-Airports) sehr gut funktioniert. Nur kann er natürlich keine Objekte entfernen, die durch eine andere Szenerie gezielt plaziert werden.

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA
Es wird ein Addon geben, was für diesen Mist zuständig ist.

Kann sein, daas es sogar diese erwähnte ISD LIRF 2005 ist? Kenne ich nicht.

Problem ist leider, dass mittlerweile viele Addons gänzlich undokumentiert in irgendwelchen Default Scenerypfaden rumpfuschen.
Völlig Deiner Meinung, in den allermeisten Fällen wird ein AddOn dafür verantwortlich sein.

@Thomas: Allerdings, EINE kleine und potenzielle Fehlerursache hätte ich auch noch als Lösung anzubieten: Wenn Du in dem Szenerie-Verzeichnis was selbst gemacht hast (z.B. AF2 geändert, BGLs oder Texturen verschoben), dann kann die scenery.dat in sich korrupt werden. Der FS baut sie beim Neustart nicht immer sauber wieder auf.

LÖSCHE einfach die scenery.dat in allen Verzeichnissen und zwinge den FA, diese Datei komplett neu aufzubauen. Bitte NICHT über andere Tools wie den FSNavDBC (wollte jemand woanders mal als Lösung vorschlagen ).

@Jobia: LIRF ist eine eigentlich sehr schöne Scenery für Rome Fiumincino (Freeware vom ISD-Projekt), nur leider ein Beispiel für die Arbeitsweise - denn LIRF produziert Autogen-Bäume z.B. auf LIRA. Und die Olbia VFR Szenerie von ISD lässt LEMD plötzlich auf einem Berg thronen.

Und wegen diesen "undokumentierten" Pfuschereien, die viele Szenerien als "angeblich notwendig" verlangen, lasse ich z.B. diese Modifikationen nicht mehr zu.

Eine Szenerie, die sich nicht vollständig in ein Temp-Verzeichnis installieren lässt, damit man genau prüfen kann, was sie eigentlich wo machen will, fliegt komplett wieder runter.

Ach ja, die Gegend eines AddOns ist oft zwar richtig, aber bei den bekannten Negativ-Beispielen der Freeware Szene ist oft der Kreis weit herum um die Lösung: Siehe LDDU oder LIRF oder oder oder
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten