Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
Die 3000 ft sind die vorgeschriebene Anflughöhe, die mindeste Höhe für den jeweiligen Sektor steht unten rechts in dem Kreis (MSA oder minimum safety altitude).
|
Jeppesen sieht´s aber anders, Michael! Sonst hätte ich den Schmuh ja nicht abschreiben müssen...
Zitat:
Original geschrieben von HORST
Heißt das dann im Umkehrschluß, daß ich
erst mit dem Sinkflug auf dem LOC beginnen darf, wenn ich auf den Landebahnkurs eindrehe? Übrigens, ich habe hier die ILS Anflugkarte
von EDDL RWY23 vorliegen.
|
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Bei beiden EDDL RWY23 Charts überfliegst du den FAF (RWY23L METMA oder RWY23R REGNO) auf 3000´ Fuß. Tiefer darfst du nicht anfliegen. Würdest du höher anfliegen, müsstest du den Gleitpfad von oben anschneiden. Was VOR den FAF Fixpunkten passiert, ist auf den Charts streng genommen nicht geregelt, solange du die Mindesthöhe nicht unterschreitest. Solltest du den Gleitpfad schon vorher empfangen und noch höher als 3000´ sein, kannst du ihn anfliegend vom BAM oder BOT VOR zum Sinkflug benutzen (sofern ATC keine Einwände erhebt). 4000´ auf Höher der VORs geht sich gut aus, habe ich eben in meiner A36 getestet.
____________________________________
Grüße, Uwe
Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer
Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
|