Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2006, 15:03   #5
Bernd_D
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2002
Beiträge: 7


Standard

Hallo Piper28,

danke für die posiviten Kommentare. Zu der Bauweise mit dem Aluminiumgerippe kann ich noch folgendes anmerken: Beim Recyclingbetrieb findet man aus Aluminium Profile, Rohre, Gussteile, Verkehrsschilder usw., die man für ca. 2 Euro pro kg kaufen kann.
Für das Gerippe habe ich Aluminiumprofile und Rohre im Wert von ca, 70 Euro benötigt. Die Bleche für die Aussenhaut waren allerdings teurer.

Hallo Quax II,

Ich kann Dir versichern, dass alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert, wie ich es auf meiner Homepage beschrieben habe.
Das Cockpit läuft mit einem Rechner inzwischen seit zwei Jahren tadellos. Obwohl der Aldi 2,66 Ghz inzwischen veraltet ist, habe ich einen flüssigen Bildablauf mit 30 Fps bei dichter Szenerie. Lediglich bei extrem vollgepackten Addon-Szenerien fängt das Ruckeln an.
Dies hat mich bisher jedoch noch nicht veranlasst, einen schnelleren Rechner zu kaufen.
An die im Rechner eingebaute zweite Grafikkarte werden durch die dargestellten Fluginstrumente keine hohen Anforderungen gestellt. Die Matrox Millenium G450 PCI habe ich für wenige Euro ersteigert. Sie reicht für diesen Zweck völlig aus und funktioniert, nach richtiger Hardwareinstallation, einwandfrei.
Probier es doch einfach mal aus !

Viele Grüße

Bernd
Bernd_D ist offline   Mit Zitat antworten