Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2006, 14:21   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Also, die Datei thumbs.php sieht bei mir so aus:

PHP-Code:
<?
$size
=getimagesize($image);
$width=round($size[0]/4);
$height=round($size[1]/4);
$src=imagecreatefromjpeg($image);
$dest=imagecreatetruecolor($width,$height);
imagecopyresized($dest,$src,0,0,0,0,$width,$height,$size[0],$size[1]);
imagejpeg($dest);
imagedestroy($dest);
imagedestroy($src);
?>
Aufrufen tu ich so:

Zitat:
<a href=\"javascript:bw('galerie/$d','galerie/$t')\"><img src=\"galerie/thumbs.php?image=$d\" border=\"0\"/></a>
In der Variablen $d steht der Name der Datei, von der ich das thumb angezeigt bekommen möchte, in $t steht der Name einer Bilddatei, die den Titel des Bildes zeigt. Beide Variablen beinhalten auch den Verzeichnisnamen der Galerie, also beispielsweise "g01/bild001.jpg".

Bei mir wird das thumb in 1/4 der Größe des Originals gezeigt. Wie das funktioniert, siehst Du auf meiner Homepage bei den Bildergalerien....

Achja: bei mir gibt es ein Verzeichnis namens galerie, in der thumb.php liegt, darunter gibt es die verzeichnisse, wo die Bilder liegen (je Galerie 1 Verzeichnis).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten