Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2006, 23:01   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich denke Ground2K selbst wird Dir bei der Einarbeitung des Gewässers nicht so viel nutzen.


Bei Fotoscenerien wird das Gewässer mit den Effekten nicht über ein LWM Poly wie bei der üblichen Landclass Scenery erzeugt sondern über einen Alphakanal in der Textur.

Alle Mesh kompatiblen Fotoscenerien nutzen Texturen im DXT1 Format.

Diese erlauben einen integrierten Alphakanal mit 1Bit. Also durchsichtig oder nicht.

Diese Transparenzinfo setzt der FS bei Fotoscenery als Information in der Form um, dass die Sicht auf das Waterclassmodell freigelegt wird.

Was ist also zu tun.

Die gewünschte Bodentextur ist in einem Texturkonverter (Imagetool oder DXTMBP) zu öffnen. Man kann diese dann dort in ein anderes Format wandeln z.B 24 Bit. Diese gewandelte Textur öffnet man in einem Fotoprogramm. Das was Wasser werden soll, wird schwarz (RGB Wert alles auf 0) gefärbt.

Danach gibt es mehrere Wege die zum Ziel führen. Man kann den Alpha Kanal jetzt im Fotoprogramm erzeugen, macht aber nur Sinn wenn das Programm das TGA Format unterstützt, das ist sinnvoll wenn man die spätere Konvertierung ins DXT1 Format mit dem Imagetool machen möchte.

Hat man das Format nicht, nutzt man den einfacheren Weg und speichert die Textur ab und öffnet sie in dem Konverter DXTBMP. Dort kann man einen Alpha direkt ohne Fotoprog. erzeugen . DXTBMP wertet hier die schwarz eingefärbte Fläche aus.

Das ganze wird in DXT1 mit Alpha abgespeichert.

Baut man jetzt diese überarbeitete Textur in den FS ein, ist da wo es schwarz ist nun Gewässer.

Ich habe jetzt den Vorgang mit den Konverteren aus dem Kopf beschrieben, es sollte aber richtig sein.

DXTBMP liefert meiner Meinung nach aber bei Bodentexturen schlechtere optische Ergebnisse als das Imagetool.



Zu dieser ganzen Geschichte gibt es sogar ein SDK von Microsoft welches halbwegs taugt.

Es geht hier um die Erzeugung von Fotoscenery. Dort kann man auch sehr schön anhand einer Beispielscenery sehen, das Gewässer hier per Aplhakanal definiert wird.

Auch das Imagetool ist dort enthalten.

Siehe hier die SDK Seite


MS FS2004 SDKS

Hier ist das Terrain SDK für die Geschichte wichtig.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten