Moin Thomas,
vielen Dank für den Snapper-Tipp.
Ich selbst habe seit Jahren das fsscreen-Programm verwendet und war damit auch recht zufrieden.
Aber eine kleine Umständlichkeit dabei war schon, daß man die vom Programm erzeugten bmp-Dateien in der Regel erst in jpg-Dateien umwandeln mußte. Hinzu kam noch die evtl. für manche Zwecke notwendige Reduzierung des Bildformats (hier im Forum z.B. auf 800 X 600 Pixel).
Diese Änderungen stellten zwar kein wirkliches Problem dar, da ich die passenden Programme auf dem Rechner habe. Aber bei dem Snapper-Programm können alle diese Dinge über die Voreinstellungen geregelt werden, weshalb ich nun ohne zu zögern auf dieses Programm umgestiegen bin. Auch ganz witzig ist noch der Gag mit dem typischen Fotoapparate-Klick, wenn man die Druck-Taste betätigt.
Tschüß
Erich