Hallo,
nachdem mein Rechner nun wieder läuft wollte ich mich nochmal melden.
Vorab herzlichen Dank allen, die sich die Mühe gemacht haben meinen Beitrag zu lesen und darüber gegrübelt haben, auch wenn keinem was eingefallen ist (ist mir ja schließlich auch nicht).
Nun wollte ich nur noch kurz lösen, was denn war: Nachdem der Wechsel des Boards keinen Erfolg gebracht hatte, blieb mir in meiner Verzweiflung nur mehr eine neue CPU auszuprobiern. Als diese dann eintraf und eingebaut war, konnte ich den Rechner endlich wieder normal booten.
Also ist des Rätsels Lösung so einfach, wie unwarscheinlich:
Wie schon erwähnt hatte ich die alte CPU zeitweise entfernt. Anschließend scheint sie überhitzt zu haben und dabei hat sich genau den Bereich des Chips zerstört, der für den Befehlssatz von WIN XP zuständig ist. Dadurch war Win 98 nicht betroffen.
Ich glaube zwar nicht, daß diese Erfahrung jemand anderem weiterhelfen wird, da ich dieses spezielle Teilversagen der CPU für recht einzigartig halte, aber für den unwarscheinlichen Fall, daß doch mal jemand wieder in genau diese Situation kommt, wollte ich dies wissen lassen

.
Nochmals herzlichen Dank,
Gruß Pat.