Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2006, 23:07   #5
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo Philipp,

Danke auch für Deinen Hinweis. Das bringt aber auch nichts. Zwar bekommt man mit den Graka-Einstellungen auf dem Desktop das Bild dunkler, aber irgendwie hat das alles auf den Flusi keine Auswirkung bzw. eher sogar noch negativere Effekte.

Wenn ich bei den Graka-Einstellungen die Regler bei 100% (Standard) lasse, sieht der Nachthimmel im FS2004 noch am besten aus. Regle ich im Graka-Treiber noch die Helligkeit oder den Gamma-Wert runter, wird alles nur noch schlimmer. Das Bild bzw. der Himmel wird nicht schwärzer sondern Sterne verschwinden, und das Bild wird irgendwie noch milchiger. Man sieht auch es schon bei den Ladezeiten, wenn mal ganz kurz der Monitor komplett "schwarz" wird, das ist gar kein schwarz, eben wie beim TFT, scheinbar von hinten zu sehr beleuchtet.

Offensichtlich muß man die Grundhelligkeit mit dem OSD-Menü des Monitors regeln, und da bin ich ja schon bei Null. Sowas hatte ich noch nie, daß ich mit der Helligekit auf Null gehen muß. Bei meinem letzten CRT war bei Helligkeit ca. 50% alles Top.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten