Ja korrekt, wenn die Palmen auf Landclassbodentexturen auftauchen und nicht durch eine anderweitige Objekt/Airport Scenery positioniert werden, dann werden sie durch Landclassinformationen aufgestellt.
Das Problem ist dann eine LC Nummer, die man lieber nicht verwenden sollte.
Ob es damit ein Problem bei einem der erwähnten VFR-LCs von Barth gibt weis ich nicht. Ich habe immer erwähnt, dass ich bei der Überarbeitung vor ein paar Monaten nie den Sinn des Datenbestands kontrolliert habe. Ich habe nur die Daten sinnvoll quasi zusammengepackt.
Denn wenn ich es auf sinnvolle LC Nummern entsprechend der Topographie hätte kontrollieren wollen, dann hätte ich es auch gleich alles neu machen können.
Wichtig entscheident ist die Priorität von Landclassaddons.
Kann sein, dass man der Meinung ist, es ist ein Barth Problem. In Wahrheit ist es ev. ein ganz anderes LC File über dessen Existenz man überhaupt nichts weis.
Mir ist nicht bekannt, dass jemals ein Problem dieser Art mit den Barth LC Files genannt wurde.
Die AROE kann man fast ausschliessen. Der wesentliche Code hat nichts mit Landclass zu tun. Allerdings gibt es dort ein LC File zwecks Anpassung der Küsten. Wenn natürlich dort eine unpassende LC verwendet wurde, dann kann das schon sein.
Aber auch der andere hier geschilderte Fall ist möglich.
Es wird eine LC zugewiesen die regulär z.B Laubbäume positioniert.
Ersetzt jetzt jemand in der zugehörigen Autogentextur die Laubbäume durch Palmen dann haben wird den selben Effekt.
Problem der FS hat nur eine einzige globale Textur für Autogenbäume pro Jahreszeit.
Die treessu.bmp (für Sommer) im Pfad ähnlich E:\FS2004\Texture
Bitte einfach mal mit dem Imagetool diese checken.
In der untersten Zeile müssten links Büsche sein, im rechten Bereich Palmen. Darüber nur Laub und Nadelbäume. Tauchen da auch Palmen auf, dann wurde die Textur getauscht.
Man kann auch das datum der Textur checken, weicht es von anderen Default FS Texturen ab?
Ist diese Textur OK, dann wurde in einem LC File eine falsche LC für unserer Region gewählt.
|