Hmh - schaut gut aus, kannte ich natürlich auch noch nicht.
Wichtig wäre, das sich die Zusammenarbet mit NOD32 nicht beisst !
Ich würde mich auch dafür interessieren, die Spur eines eventuellen Angreifers rückverfolgen zu können - ich weiß nicht, was man da wohl am besten nimmt ?
Beim alten NIS hat es eine Weltkarte gegeben, wo dann auch angezeigt wurde, wo der Angriff herkam (weiß natürlich nicht, ob´s stimmt

).
Gruß onu 2002