Thema: win2kserver
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2001, 00:36   #15
Blaumeister
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.05.2001
Beiträge: 76


Standard

Ich will dich ja ned beunruhigen@LLR, aber die Einteilung in netzwerkklassen ist nimma regelkonform, inzwischen wurde das system vollkommen umgestellt, Netze werden nimma mit den klassen A,B,C vergeben, sondern nur mehr nach der Form 212.183.64.x/24 was einem früheren C-Netz entsprechen würde. Daneben sind aber auch andere (auch ungerade!) grössen für die Zahl der Einsen in der Subnetzmaske zulässig zum Beispiel /7 oder /13 oder was auch immer, was die vergabe der IP-Blöcke (endlich!) effizient gemacht hat, und es jetzt auch dem Privatkunden erlaubt, gegen entsprechendes Kleingeld kleinste Adressblöcke zu "kaufen". Und für IPv6 wärs mit der bisherigen Einteilung in Klassen sowiso etwas schwierig geworden (Klasse ACX oder was auch immer ;).

Ich wollt mit dem Posting niemanden "belehren", hab mir nur gedacht, daß es für den ein oder anderen durchaus interessant sein könnte, zu wissen, weis jetzt funtioniert.

Gruesse, Blaumeister
Blaumeister ist offline   Mit Zitat antworten