14.01.2006, 11:00
|
#18
|
-------------
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550
|
Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
hmm, naja hättest vorher die 2006er version getestet der hätte das sicher auch gefunden, naja keine kunst den neusten nod gegen nen uralten norton antreten zu lassen, wasn so toll am nod? ausser dass er weniger resourcen braucht, glaube erkennungsrate ist bei dem auch nicht gerade besonders gut
|
Warum habe ich das mir gedacht, dass von dir ein derartigen Posting kommt?
Zitat:
Türsteher
16 Virenscanner für Windows
Prüfstand,Virenscanner,Daten- und Systemsicherheit, Antiviren-Tools, Vergleichstest, Virenscanner, Windows, G DATA AntiVirenKit (AVK),H+BEDV Datentechnik AntiVir Personal Edition Premium,Alwil Software Avast Professional Edition,CA EZ AV,F-Secure Anti-Virus 2005,Ikarus Ikarus Virus Utilities,Kaspersky Anti-Virus,McAfee VirusScann,Eset Nod32 Antivirus System,Norman Virus Control,Panda Panda AntiVirus,BitDefender BitDefender,Symantec Norton AntiVirus 2002,Trend Micro PC-cillin Internet Security,Grisoft AVG Professional Edition
c't 26/05, Seite 190
|
In diesem Test wird den Nod32 die beste Heuristikerkennung bescheinigt, Norton kommt net wirklich gut weg.
|
|
|