Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2006, 16:57   #8
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@ Marc

AHH, Hangar Talk im Forum!!
(einen tollen Artikel habe ich in der neuen FXP-Ausgabe 01/06 auf Seite7 "König und Schafott" gestern gelesen)
Danke Marc!
Und so sehen Forenbeiträge aus, wenn man sich nur anhand von ein paar Bildern in einem Forum erkundigt.

(Vorweg ich habe weder AROE noch Taburet Daten und beurteile nur aus den Bildern! Also sehr subjektiv!)

Oh Mann, sieht da Kanada und Alaska ebenso aus???
Also verstehe ich die damalig Offensive (AROE Thread Anfang), dass dies vielleicht die europäische "Standart – Teerplatte" sein soll, heute überhaupt nicht.

Zu deinen ersten 2 Bildern von der Schweiz nur kurz:
Mehr kann man nicht falsch machen!!
(Aber Kunstwerke von Dali sind ja auch im Preis gestiegen, vielleicht glaubt ja auch jemand an diese Kunst. Oder hat noch kein Kunstwerk, oder sehr viel Geld)

Zu Zitat:
"Es sind wieder diese automatisierten Spaghetti-Haufen"

Es ist im Prinzip egal, ob man eine Linie oder ein Polygon zeichnet oder die Daten importiert! (Es ist halt nur ein sehr großer Zeitunterschied!!)
NUR: Es kommt auf die Darstellung (Breite, offset) mit Texturen an.

Also, wenn dieser angebliche "Switcher" nicht die "Texturbreite" ändern kann (?), würde ich alles "wegswitchen".

Zu Zitat:
"Sprich, ich kann ja anhand der Straßendichte ablesen, wo ein kleiner Ort ist, oder evtl. sogar wo ein Industriegebiet ist."

Exakt, dafür gibt es eigene Polygone.
Und man sieht sehr schön, wie hässlich diese verwendet worden sind. (Abgesehen von der verwendeten Textur)
Für z.b Industriegebiet würden sie sich nur mit ganz speziellen LC Texturen vertragen, fast unmöglich (Blendung). Also eine bestimmte Kombination - Polygon und LC.

@ Cole

Bezahlt man dich eigentlich für deine Tätigkeit?

Ich denke du hast dir Marcs FXP Artikel sehr zu Herzen genommen!! :LOL:

Für mich sind dies die kundenfreundlichsten Screenshots, die ich seit langem gesehen habe!!!! :LOL:

Sie zu beurteilen, fällt wahrlich nicht schwer.

@ Jobia
zu Zitat:
"Bin ja mal gespannt wie es bei UT mit Kompatibilitätsproblemen aussehen wird. Ob man hier aus eigenen bzw. Erfahrungen anderer gelernt hat."

:LOL:
Da gibt es, wie immer von COLE, sicher wieder Garantien.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten