Thema: FsNavigator
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2006, 09:51   #4
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Hi,

ich habe 2 Einstellungen, mit denen ich eigentlich sehr gut fahre ... äh ...fliege

Achtung: Bezieht sich aufs Online-Fliegen

1. "fast" vollautomatisch, d.h. alles, bis auf die Speed wird von FS NAV gesteuert und an den AP übergeben. Das nutze ich hauptsächlich, wenn ich keinen Controller habe bzw. auf den final Level freigegeben bin. Auch beim Anflug sehr praktisch, wenn kein Controller vor Ort.

2. wie 1., allerdings ohne Höheneinstellungen, macht Sinn, wenn ein Controller z.B. beim Abflug online ist und mir einen initial climb gibt, ebenso im Anflug, da ich ja nicht weiß, wann ich auf welche Höhe freigegeben werde.

Die Anzeige des TOD ist hilfreich, um zu merken, ob z.B. der Controller "pennt" und eventl. vergisst, mich in den Descent zu schicken ... passiert aber extrem selten.

Speed steuere ich immer manuell.

Im Approach gilt: Alles manuell ab 5000 ft, außer ich bin faul

Im Prinzip kannst Du dir den FSNAV so einstellen, wie DU es für richtig hältst, das musst du selber einfach mal testen.

Und eins noch, mach zwischendurch immer mal wieder Flüge OHNE FSNAV, damit du nicht komplett einrostest

Zum Thema Flugzeug hatte Alex ja schon was gesagt, das ist natürlich wichtig, das dort die entsprechende Maschine korrekt eingestellt ist.

Gruß


Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten