Zitat:
Original geschrieben von abcxyz
rhäusper...kommt schon öfter vor dass teile die man neu kauft auch mal defekt sein können.
kommt darauf an, wo man kauft und welche marke man kauft, somit kann sich die wahrscheinlichkeit eines defekten teiles steigern/reduzieren.
die aussage: hättest doch zusammenbaun lassen sollen, bringen die händler dann auch gerne...weil die haben ja verdient dabei...
aber imho, so blöd kann man sich ned anstellen dass man beim zusammenbaun vom pc was verkehrt macht, ausser bei manchen cpu-kühlern in verbindung mit gewissen motherboards...der rest ist aber babyeinfach.
übertaktet wirst ja ned haben hoff ich.
MfG.
|
lange geschichte voller blöder pannen.. also..
1.pc.. mein eigener.. hab ich zamgbaut vor ca. 1 jahr - alles passte.. gab zwar nen kurzen, mainboard lief aber problemlos..
2. jetzt einen zweiten daheim ghabt.. zamgbaut.. kein bild wurde übertragen.. vorher hats einen kurzen gegeben.. net genau gewusst was war.. hab ein paar teile von meinem rechner mim neuen ausgetaucht.. zack!.. - meiner übertrug auch kein bild mehr..
also: zum pgv.. die größte asus-scheiße gekauft dies hatten weil mein alter auf a-socket rannte... ging net.. kein bild.. ok.. umtauschen lassen gegen ein teures neues asus mainboard + cpu (hat hersteller empfohlen nachdem die prüfung ergab das beim alten sowohl mainboard als auch cpu im arsch waren..).. gut.. mit den neuen teilen heim.. wow.. alles rennt.. naja.. also bild gibts.. nur.. haha.. erkennt er meine ram net..
zurück zum pgv.. testet er die ram.. die sind ok.. war das mainboard hin.. wechselt er mas glei kostenlos vorort aus und alles rennt (vorher hat er selba 1h rumprobiert..)...
so.. jetzt fragt sich meinereiner natürlich wies sowas geben kann.. dass ich 4 kaputte mainboards in einer woche hab???
gut.. beim neuen wars ein kurzer.. war wohl netzteil defekt.. wurde bereits ausgetauscht.. bei meinem alten nehm ich an weil ich gleich blöd reingegriffen hab.. durch ne ladung.. kA.. aber das mainboard und cpu gleichzeitig hinwerden.. wow..
dann das neue a-socket mainboard.. ok.. könnt ja vorher schon defekt gewesen sein.. aber dann beim neuerlichen umtausch nochmal so ein problem?.. hm.. arg!.. einfach nur pech oder scheiße gebaut frag ich mich da?..
ich mein.. es wär ja nicht der erste den ich zambau.. aber sowas hab ich echt noch nicht erlebt.. könnts euch gar net vorstellen wie frustriert man ist wenn einem ein mainboard nach dem anderen abfuckt.. deswegn geh ich desmal kein risiko ein und zahl mit großen schmerzen in der geldbörse beim pgv den einbau.. (vorher sollens alle teile einzeln testen.. net das wieder was im arsch ist.. ).. und ja.. mehr kann ich auch nicht tun.. seit 2 monaten scheiß ich deppat herum mit k/m in deutschland mim umtauschen.. hab scho 60€ versandkosten gezahlt.. ne. is ma zblöd..