Thema: LTP-Switch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2006, 18:47   #5
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Ja, das is die "offizielle" Lösung von Philippe... mit den Hölzchen... Ich persönlich hab das ganze ja auf ner Punktrasterplatine gefertigt... wirkte irgendwie... weniger chaotisch

Aber dass DA Fehler drin sein sollten - der Hardware-Aufbau ist nun mal nicht allzu kompliziert, da kann man fast nichts falsch machen...

Sonst ist aber eigentlich alles ganz gleich wie auf meiner Seite, von der Beschreibung her


Bis auf den Umstand, dass meiner Meinung nach die Widerstände bei potentialfreien Eingängen nicht benötigt werden.... aber darüber scheiden sich die Geister

So long,
Chris Haus-Air
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten