Letzer Absturz?
Nunja, ich flieg ja bekanntlich gerne Heli's im FS und so war ich vor einiger Zeit auf dem Weg von der Waldklinik in Langenlonsheim mit meiner EC135 D-HRET zurück zum Bundeswehrzentralkrankenhaus. Da es mir auf FL100 doch etwas zu ruppig war und der Autopilot der EC nicht so wollte wie ich, hab ich mich trotz des schlechten Wetters entschlossen durch das Rheintal zu fliegen.
Wolken waren Stratus bei 3.000/-4.000ft geschlossen. Also, Rotor RPM auf 25% reduziert, den Pitch runter auf -3/4° und ab durch die Suppe mit guten 100 Knoten. Zunächst bin ich in den geschlossenen Stratus eingetaucht, und merkte auch schnell das ich in den Overspeed komme, aber ich wollte ja durch die Suppe durch. Also, Rotor RPM auf Idle, und weiter durch. Und trotz dessen das ich das Gebiet kenne kam ich auf einmal 400'GND aus den Wolken raus mit 135kt anliegend (oder mehr, war auf jedenfall overspeed bereich) und sah nur noch die Felswand vor mir.
In Sekundenbruchteilen also die Rotor RPM auf Max. gezogen, die Nase hochgezogen, und nach Rechts rausgedreht.
Ich glaube ich hatte auch noch ein paara Baumwipfel mit den Kufen mitgenommen, aber mehr Gottseidank wohl nicht. Ging sich nochmal gut aus.Wär ich also fast in die Loreley reingebrettert

. Nunja, bin dann weiter mit 90kt durch das Rheintal geflogen,und beim Deutschen Eck nach Links abgedreht zum BWZK und bin sicher auf dem inzwischen schon beleuchteten Helipad vom Christoph 23 in der Abenddämmerung gelandet und erstmal die Triebwerke im IDLE Flight Modus kühlen lassen.
Das war's aber auch schon, was ich so gefährliches im FS die letzten 3 Jahre erlebt hab.
Bis denne,
Alex