Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2006, 08:20   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von einmot-flieger
Eine FW ist gut. Zwei sind besser, drei noch besser.
Naja, das würde ich mir schon genauer überlegen, besonders, wenn diese Firewalls ALLE auf EINEM Rechner aktiv sind.

Jede Firewall muss die Netzwerkpakete abfangen, analysieren und bei Bedarf weiterleiten. Das erfordert Eingriffe in die Netzwerktreiber des Betriebssystems. Das ist schon bei EINER Firewall ein komplexer Vorgang.

Ich will mir jetzt nicht ausmalen, wie sich drei Software-Firewalls in den Netzwerktreibern installieren...

Abgesehen davon KANN ein Port nicht mehr als einmal geschlossen sein. Entweder dort werden Verbindungen akzeptiert oder eben nicht. Sie können nicht mehrmals "nicht akzeptiert" werden.

Ganz anders sieht es natürlich aus, wenn durch die Firewalls das LAN in mehrere Zonen eingeteilt wird. Dann sind die Firewalls natürlich sinnvoll, eh klar. Aber alle auf einem Rechner?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten