Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2006, 22:15   #28
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Standard Hi zusammen!

Das Zuschalten der Landing Lights und Strobes (wie auch der vielen anderen items) ist ein Bestandteil der Checklisten, und die dürften sich zumindest in dieser Angelegenheit nicht allzusehr unterscheiden. Am wenigsten glaube ich, dass das "Wann-Einschalten?" eine airline-spezifische Angelegenheit ist, da eine Airline ja kaum Einfluss darauf hat bzw. entscheiden kann, wann und wo die Flugzeug-Beleuchtung blendet und wann und wo nicht. Hier werden sicherlich die Örtlichkeiten auf dem Airportgelände maßgebend sein, wo Bodenpersonal oder andere Flugzeug-Besatzungen geblendet werden können oder wo nicht. Und damit eine Blendung anderer am Boden nahezu ausgeschlossen ist, werden die entsprechende Beleuchtungen, von denen hier die Rede ist, m.E. auch erst ganz zum Schluss eingeschaltet - d.h.nach der Clearance zum Line Up oder der Startfreigabe->TakeOff.

Ich selber benutze eine Original-B737-Checkliste, in der "Lights and Strobes = ON" ganz am Ende der Before-Take-Off-Checklist aufgeführt ist und zwar unter -Entering Runway-, was mir auch logisch erscheint.

Ich habe mir von einem B737-Piloten sagen lassen, dass dieser (in seiner Airline) die Lights (Landing-Lights/Runway-Turn-Off-Lights) nach dem TakeOff beim Durchfliegen von 10000ft ausschaltet bzw. beim Sinkflug und Durchfliegen von 10000ft wieder einschaltet.


Grüße, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten