Bis heute habe ich gedacht, dass das Durchfliegen von TA und TL doch sicherheitsrelevante Momente sind. Dass nun Companies bestimmen können, wann umgeschaltet werden soll, kann ich eigentlich nicht verstehen.

Aber bin durchaus lernwillig.
Zum Prinzip, so wie ich es verstehe: Mit dem QNH bzw. mit den 1013 werden doch alle Altimeters in den Flugzeugen über bzw. unter dieser Grenze "geeicht". Nur mit solch identisch anzeigenden Höhenmessern können die Controller den Luftverkehr vertikal sicher lotsen. Warum sollen da Piloten bzw. Companies einen freien Spielraum haben? Auch wenn man auf eine altitude bzw FL gecleared ist, heißt dies m.E. nicht, dass man quasi "freie Fahrt" hat. Dann könnte man ja auch gleich die Kopfhörer weglegen
Gruß
René