Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2006, 12:26   #10
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Miteinander,

Zu einigen Fragen:

- wegen des Installers wird sich Christoph noch mal kümmern und dann gibt es hier eine entsprechende Information

- Kompatibel sind Landclassen mit Zusatzszenerien wie z.B SG, wenn man sie in der Szeneriebibliothek unter ( also mit geringere Priorität ) einbindet. Das sollte ein Grundprinzip sein, je kleiner das Szeneriegebiet, desto weiter oben in der Bibliothek einbinden, je globaler eine Szenerie, desto tiefer.

- Vergleiche mit globalen LC stelle ich nicht an, ich will kein Produkt abwerten. Man könnte allerdings sagen, daß die " handerstellten" Szenerien im Grundsatz genauer und detaillierter sind. Ich persönlich würde die mitgelieferten Landclassen von Plätzen oder Kleinszenerien ( wie SG) immer zur Anzeige bringen. Man kann die unterschiedlichen Landclassen ja, wie oben beschrieben, nebeneinander betreiben.

- CTD mit den Landscape Germany Landclassen gibt es nicht, da ausschließlich die default LC Textursets des FS 2004 verwendet werden. Näheres könnte Jobia oder Dietmar Frenzl ausführen.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten