Hallo Kollegen,
das war das Stichwort: Aluminium und Kugellager:
wie schon einmal gepostet, haben mein Kollege Tony Cerny, der ein hervorragender Feinmechaniker ist, und ich eine Throttle gebaut, die aus Aluminum um Stahlblechen aufgebaut ist. Die äusserst robust Mechanik ist nun fertig, bei der Elektronik warten wir noch auf die Motor-Steuerkarte von OpenCockpits, die demnächst erhältich sein wird.
Dzt. verwenden wir nur die USB-Axis-Card alleine und sind schwer begeistert. Alles funktioniert so, wie es sein soll, das Feeling ist einfach einmalig. Die Motoren sind von Conrad (100:1 untersetzt) und werden auch ohne Motorsteuerung mitbewegt, was man aber durch den großen Hebelarm der Levers praktisch nicht spürt.
Für die Landeklappen und Luftbremsen verwenden wir ebenfalls Potis, die Stellungen der Landeklappen werden mit Kugelrasten, die in ein Stahlblech einrasten, fixiert. Das Blech ist je nach Flugmodell austauschbar, dzt. verwenden wir 9 Rasten, demnächst auch 7 und 5.
Die beiden Reverser betätigen wir in der Endstellung über Micoswitches, verwenden also keine mech. Arretierung.
Hier die neuesten Fotos:
http://www.mc-technik.com/Bilder%20A...0ready%201.jpg
http://www.mc-technik.com/Bilder%20A...0ready%202.jpg
http://www.mc-technik.com/Bilder%20A...0ready%203.jpg
Wenn Ihr Fragen oder Kommentare habt, bitte fleissig posten, wir möchten noch so viel als möglich verbessern.
LG
Hermann