Zitat:
Original geschrieben von einmot-flieger
Da sind zwar sehr viele Prozeduren drin (mehr als bei navdata.at), die sind aber nicht so gut wie die von navdata.at. [/b]
|
Das Schreiben der Dateien kann letztlich auch immer nur so gut sein, wie es das Programm zulässt. Bei der ATR habe ich das Problem, das man wohl keine Punkte mittels Bezug zu Navaids kreieren kann, wodurch sich für mich nur Punkte mit vorhanden Lagedaten oder mit von mir ermittelten Lagedaten einbinden lassen. Das erschwert die Konstruktion von Sid und Star mit Verfahrenskurven und dem Intercepten von Radialen ungemein. Bei vielen in der Installation bereits vorhandenen Daten sieht man das auch sehr deutlich in der graphischen Flugwegdarstellung - sehr wirr und chaotisch. Gut lassen sich hier scheinbar wirklich nur Daten basteln , die auf Punkt zu Punkt Führung basieren.
Am Besten hat mir für den Bau von Sid und Star bisher die PMDG 737 gefallen. Hier konnte man auch die verschiedenen Approachverfahren erschaffen (LPMA z.B.) Bei der ATR habe ich bisher noch nicht rausgefunden, wo sich die Approachdaten verstecken, oder ob es pauschal nur 2 - 3 Punkte in einer festgelegten Entfernung zur Rwy gibt.
MfG Frank