Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2006, 04:44   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
Welchen Grund könnte das haben bzw. kann man da was dagegen machen?
PM8 verschiebt die Daten ja nicht 1:1 sondern es sie werden logischerweise neu angeordnet. Sozusagen eine Defragmentierung, denn dabei wird im wesentlichen ganz aehnlich verfahren.
Je nach Dateisystem wurden die zuvor vorhandenen Fragmente sehr wirr auf die HDD gepackt, meist ist der Dateiname ebenfalls sehr wirr dem eigentlichen Inhalt zugeordnet. Wenn die Platte oft benutzt wurde, also viel rauf und runter gespielt, dann ueberhaupt - und dabei ist es egal, wie voll die HDD ist/war!!!
Moechte mich aber jetzt nicht in Details verlieren.

Bei dir ist nun der Fall aufgetreten, dass das Recoveryprogramm einfach weil es gar nicht anders konnte, die einzelnen Fragmente, deren Reihenfolge und logische Anordnung in diversen Tabellen sich ja gerade im Umbruch befunden haben, einfach so wieder zusammenbaut, wie es seinem Algorithmus logisch erscheint.
Die Einstellungen dieses Algorithmus wirst wohl nicht veraendern koennen, denn dort steckt ja das Geschaeftsgeheimnis des jeweiligen Programmes drin.

Schreib daher die Videos ab, oder probiere noch andere RecoveryTools die andere Algorithmen verwenden.
Sinnigerweise solltest du dir zuvor ein 1:1-Image der Platte angefertigt haben um die Tools immer ueber den selben Plattenzustand drueber zu jaucken.

---
Generell liegt mir noch folgendes auf der Zunge: Partitionen teilen bzw zusammenfuehren ist eine durchaus nette Funktion, SOFERN DIE BETEILIGTEN PARTITIONEN WEITGEHEND LEER SIND.
Das schont ausserdem auch die Plattenmechanik, ausser du stehst auf einige Monate Lebensdauerverlust pro mehreren Stunden intensivsten Kopfbewegungen ...
Falls also wieder mal irgendjemand vor hat, diese Features von PM8 und Konsorten zu nutzen: Bitte zuvor ein Backup der Daten anlegen, falls der Ausweichplatz dafuer vorhanden ist.
Oder wenigstens die wichtigsten Daten auslagern, und danach wieder zurueckspielen.

---
Nun die Frage an dich: Schreib bitte die aeusseren Umstaende weshalb sich PM8 verabschiedet hat. Bist du am USB-Kabel angekommen oder so?
Es interessiert mich wegen prinzipieller Ueberlegungen zur Stabilitaet von USB-Platten bzw PM8.
Hast du PM8 von Windows aus laufen gehabt oder per DOS-Bootdisk?
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten