Moin moin,
wie es bei "echten" Flugzeugen gemacht wird weiß ich nicht, aber bei Modellflugzeugen ist im Tank ein relativ flexibler Schlauch an dessen Ende sich eine Metallkugel befindet und die schwingt dann mit dem Treibstoff hin und her, egal in welcher Fluglage man sich befindet. Wenn der Tank fast leer ist gibt es allerdings das von dir beschriebene Problem hin und wieder und der Motor geht einfach aus oder stottert kurz mal.
Gruß
Thies
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss.
Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor.
|