grias eich miteinander!
hatte bisher einen mobilen athlon drauf installiert, der aber startschwierigkeiten hat. nach dem erstmaligen bootversuch mit der resettaste nachhelfen, dann ist es meistens gegangen. hab testweise eine desktopcpu eingebaut, funkte alles tadellos.
nun hab ich mich entschlossen das system aufzurüsten und das "alte" system zu verkaufen und hab am wochenende die desktopcpu wieder eingebaut. zuerst hat alles funktioniert, seit gestern gibts wieder bootprobleme, aber dafür gleich massiv.
als speicher sind drinnen 2x 256mb crucical 266mhz (PC2100) und einmal 512mb corsair value select 400mhz (PC3200) - da fing eigentlich schon das problem an, denn der rechner wollte nur mit 100Mhz hochstarten.
also corsair raus, die crucical waren ja immer eingebaut. hat dann normal mit 133mhz geklappt, so wie es sein soll. bis gestern abend, da wollte er dann partou nicht mehr booten
netzteil getauscht bzw. ein anderes probiert, kein erfolg. andere grafikkarte, auch nix. bios ist das aktuellste drauf 1010-X.BIN auf dem board war auch die gleiche version, aber mit einem anderen datum wie auf der hp. also das zurückgeflasht, er startet zwar, aber bei einem neustart bleibt er wieder hängen. gut andere festplatte genommen und zum test wollt ich w2k neu aufsetzen, aber da kam ein bluescreen, wo er irgendwas von acpi dahergefaselt hat und beim booten beim installieren von dingsbums F7 drücken. da fiel mir auf, der erkannte von den 512mb speicher nur 256. (also mal einen riegel rausnehmen)
daher wollt ich das bios neu flashen, anscheinend hat da was nicht so ganz funktioniert. nur mit awdflash und filenamen eingeben ging das nicht. hat er jedesmal abgebrochen und unter dem fenster ist wieder A:_ erschienen. richtiges bin-file zum flashen hab ich drauf auf der diskette. daran liegts nicht.
gut also hdd wieder einbauen, den rechner streicheln und siehe da er bootet wieder mal mit 100mhz, also rauffahren zuerst im abgesicherten modus dann normal und im windows mit asus-update flashen. geht nicht, starten sie win nt neu, gut neu gestartet, dann gings.
was allerdings blieb, bei einem neustart erfolgte kein bootvorgang. deswegen nehm ich an das bios hat einen nicht reparablen schaden oder gibts da noch eine andere möglichkeit.

scheiß nvidia chipsatz. mit via hatte ich noch nie probleme, speichertest hab ich gemacht, alles ok.
asus a7n8x-x
athlon xp 1500+
crucical 2x256mb dualside 266mhz
radeon 9500@9700 - testgrafikkarte matrox g450
seagate barracuda 20gb - testplatte wd 20gb
enermax netzteil 350w - das zum testen hatte 300w
so jetzt bitte eure ratschläge......