Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2006, 13:41   #23
SCHLECKER
gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 454


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Spader
@ Schlecker:
Grundsätzlich wird empfohlen direkt nach der Windows-Installation die Festplatte(n) zu defragmentieren. Ich mach es ca alle 2 Wochen. Man merkt einfach den Unterschied. Des weiteren musst du wie schon erwähnt verschiedene Sachen nacheinander ausschliessen die zu einem solchen Problem führen können: Virenbelastung, schau mal welche Programme im Autostart sind(msconfig) usw.

oder versuch dein System zu optimieren: Windows-Tweaks .Aber vorsicht, je länger du optimierst, desto instabiler wird die Kiste am Ende
Ich habe meinen Rechner geringfügig modifiziert. Das heißt, ich habe mit hilfe Zweier Tipps von www.Windowspoer.de Windows gezwungen den esamten Arbeitsspeicher zu nutzen. Außerdem habe ich den Rechner mit hilfe eines Tipps so eingestellt, dass nach schließne einer Anwendung die DLL´s von den Arbeitsspeichern gelöscht werden, da das meiner Meinung nach die Arbeitsgeschwindigkeit steigert und der Rechenr bei langen Arbeits- oder Spielesitzungen nicht zu langsam wird.


Grüße Marc
SCHLECKER ist offline   Mit Zitat antworten