Thema: Usb 2.0 Hub
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2006, 17:13   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Der ALI-Chip macht mehr Probleme als die Standard-NEC-Variante.
Kurz gesagt es ist fuer mich eine Treiber-Sache, such mal im Netz ob du einen neuen Treiber fuer WinXP-SP2 findest.
Vielleicht hast du auch generelles Pech und dein Mobo-Chipsatz/Bios vertraegt sich grundsaetzlich nicht mit dem ALI.
Von sowas hab ich leider auch schon mal wo gelesen.


Zu Hubs sei ganz allgemein erwaehnt, dass die stromlosen Exemplare sich selbst und zB auch stromlose USB-Sticks versorgen muessen. Manchen USB-Anschluessen am Host geht da schlicht und einfach strommaessig die Puste aus.

Generell gilt bei Hubs nur bekannt unproblematische Hardware anzuschliessen. Meiner Erfahrung nach liessen sich verdammt viele USB-Probleme (egal ob 11 oder 20) damit loesen, statt dem Hub ein USB-Verlaengerungskabel zu benutzen (wenn es die Erreichbarkeit geht), oder Frontanschluesse ins Gehaeuse zu montieren oder schlicht und einfach das jeweilige Geraet direkt anzuschliessen.


Das mit dem "Standardvolume" ist eine Art "Known Bug" von WinXP. Irgendein Programm greift noch auf das USB-Geraet zu und loest den Handle nicht auf. Meist verhaspelt sich XP schon beim Erkennen des Geraetes, also der Handle wird sozusagen umsonst vergeben weil eh kein Programm jemals drauf zugreifen konnte. Die Treiber muessen aber auf die HAL (HardwareAbstractionLayer) zurueckgreifen und duerfen nicht direkt mit dem Geraetetreiber kommunizieren wo sie die Verhaspelung vielleicht selber untereinander loesen koennten.
Da hilft nur brutal abstecken - oder mittels Startmenue einen Restart machen. Da ist die Chance vorhanden dass Windows die Daten am Stick nicht verwurschtet, beim unmittelbaren Abstecken ist mir das naemlich schon mehrmals passiert!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten