Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2006, 03:15   #9
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA


Da wäre man dann ja sogar gut beraten bei einer alten Graka Gurke zu bleiben.

Dumm ist nämlich das ich persönlich auch einen Wechsel von einer ATI zu einer 7800GT in Erwägung ziehe.

Hi Joachim,

jetzt staune ich aber etwas!

Gerade du kennst die Materie doch wie kein anderer, warum kommst du denn auf die Idee, eine schweineteure (ca. 500 Euro) 7800 würde sich gegenwärtig lohnen?

Wenn ich mich richtig erinnere habe ich doch bei dir in einem Thread gelernt, dass das Flimmerproblem im FS9 daher kommt, dass auch entfernte 3D-Objekte als solche schon dargestellt werden, selbst wenn sie noch nichtmal Pixelgröße haben.

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Wenn dem aber so ist, dann kann eine genauere Messtechnik mit resultierender Grafik wie in einer modernen High-Tech-Graka das Problem doch zwangsläufig nur vergrößern.

Mir ging es vor einem Jahr ähnlich wie Stephan zeitgleich schon mit der X800XT so, als ich mein flammneues System mit PCI-E mit dem alten verglich, wo eine 9700TX den FS flimmerfrei auf MipMapDL 6 fuhr, halt nur mit schlechten frames.

Jetzt habe ich MMDL auf 4 und der Omega-Treiber auf 4.12 Basis hat mir den FS irgendwie gerettet, bei diesem Geflimmer mit der neuen Karte und dem Catalyst vor einem Jahr hätte ich den Spass verloren, auch mit FPS>100, die plötzlich drin waren.

Vielleicht ist es momentan besser, den FSX wirklich abzuwarten, um dann zu entscheiden, wo man ins System investiert?
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten