Fritz ich glaube nicht das Oscar von dem Problem der urplötzlich unscharfen Texturen spricht.
Denn das sieht fürchterlich aus. Auch ist es dann in etwas größerer Entfernung alles ziemlich diffus und matschig. Das passt nicht zu seinem Text.
Ohne Bilder kann man das eigentlich schlecht beurteilen, denn ich weis nicht um welche Sichtabstände es sich zu den Texturen handelt.
Auch weis ich nicht ob es nur um Landclasstechnik geht oder auch um andere Bodentexturen (Taxiways usw.)
Momentan kann ich nur folgendes dazu beitragen.
Wer glaubt der FS2002/2004 lädt alle über Landclasstechnik zugewiesenen Bodentexturen in den Speicher der irrt.
Die Scenery baut sich insbesondere wenn es sich um eine Landclass Scenery mit viel Abwechslung handelt ständig neu während des Fluges auf.
Dabei zählt jede Sichtänderung quasi als neues Einzelbild. Wenn diese Sichtänderungen günstig verlaufen, dann nutzt der FS noch Teilinformation aus dem Speicher. Sind die Änderungen zu groß, muss er Texturinformationen nachladen bzw. andere sogar in eine schlechtere Qualität schalten. Das ganz hängt mit dem Verfahren zusammen wie die Terrainengine arbeitet. Diese Dokutexte stehen schon sehr lange, ich denke ev. wird man es nächsten Monat lesen können, wenn nicht noch was dazwischen kommt.
Die Art wie Informationen erneuert werden müssen, hängen nicht von der Flugzeugposition, sondern von der Sichtperspektive (quasi dem Auge) des Anwenders ab.
Von daher kann es durchaus schon mal sein, dass Koordinatentechnisch schon mal scharfe Bodentexturen unscharf geschaltet werden müssen.
Ob es sich um diesen Effekt bei Dir handelt, kann ich ohne Screenhost nicht beurteilen.
Es wäre aber möglich das es sich darum handelt.
|