Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2006, 02:44   #4
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 70
Beiträge: 219


Standard

Im westeuropäischen Airspace gilt meines Wissens nach immer noch die Grundvorschrift, dass unterhalb von FL100 eine Geschwindigkeit von 250 kts nicht überschritten werden darf. Unabhängig davon, welche Maschine man fliegt.

Wobei Ausnahmen sicher möglich sind und in der realen Fliegerei wohl auch vorkommen. Mil ist hier nur eine Ausnahme, Heavy's evtl. eine Andere. Aber für den Rest gilt <= 250.

Dies resultiert aus den geringen Abständen der Airways einerseits und dem hohen Traffic andererseits. Damit der Pilot überhaupt noch eine Chance hat, ggf. auszuweichen, wenn eine Kollision droht.

In weitflächigeren Lufträumen wie den USA mag das heute anders sein.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten