Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2006, 01:36   #7
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219


Standard

No Smoking ist schon lange "out-of-order" bei den großen Airlines

Ansonsten gilt zusammen gefaßt, was hier schon geschrieben wurde: Bei FL 100 spätestens werden die seat belts abgeschaltet (immer natürlich abhängig von der Wettersituation und der Entscheidung des Captains!), ebenso wie Battery. Und beim Approach ebenso gesetzt bzw. eingeschaltet.

Werden auf einem höheren Flightlevel Turbulenzen erwartet, werden die Signs später wieder gesetzt. Ist auch ganz logisch, denn wenn die Signs an sind, können die Purser nicht mit dem Service anfangen. Und wenn sie das nicht tun, meckern die Passagiere - was keine Airline will. Selbst auf einem hektischen Sturmflug müssen die Paxe wenigstens den guten Willen sehen. Gehört auch zum Marketing einer Airline.

@Lars: Wenn im Sinkflug bei 10000ft die seat belts angehen und dann jemand die Landung auf dem Örtchen verbringen soll, dann hat er aber eine laaaaaaange Sitzung... Oder die Landung ist ein Sturzflug.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten