Wenn schon Wechsel auf mehr RAM dann auf 2GB.
Aber bevor Du das tust, würde ich einfach mal im Task Manager den Verlauf der Auslagerungsdatei im FS Betrieb überwachen. Geht dieser Wert bei Dir nie über 1GB, dann kannst Du Dir weiteren RAM schenken.
So komme ich z.B mit EDDF und diversen anderen Addons im Raum Frankfurt nur auf 800MB.
Das dort im Task Manager Auslagerungsdatei steht mag verwirrend sein. Es handelt sich hier um die kombinierte Speicherlast also RAM Verbrauch plus Auslagerungsdatei.
Kann man auch sehr schön beweisen. Einfach in Windows XP die Auslagerungsdatei temporär für einen Test deaktivieren.
Der Zusatz Beweis ist das nun die Datei pagefile.sys die die Auslagerungsdatei präsentiert nach PC Neustart auf Festplatte fehlt.
Es gibt nun keine Auslagerungsdatei mehr. Trotzdem meldet Dir Windows den Speicherverbrauch als Auslagerungsdatei. Würde der FS jetzt den ganzen RAM verbrauchen stürzt er ab.
Wie gesagt beobachte was Du verbrauchst.
Selbst wenn der FS mehr verbraucht muss mehr RAM nicht automatisch mehr bringen.
Hat man eine schnelle Festplatte die nicht durch weitere Aktionen belastet ist, bzw. ist die Auslagerungsdatei auf einer anderen Festplatte als der FS selbst, dann kann es sein, dass sich mehr RAM ev. überhaupt nicht auswirkt.
Hat man eine nicht so schnelle Festplatte (deren Auslagerungsdatei ev. noch fragmentiert ist), der FS ist ebenfalls auf dieser, weiterhin wird die Festplatte ev. durch eine Fotoscenery (ständiges Laden von Bodentexturen) gequält, dann kann hier mehr RAM schon etwas bringen.
|