Zitat:
funzt der GSA-4167B auch unter Win98SE?
|
Ja!
Die Angabe auf der Page bezieht sich wahrscheinlich beim Retail-Geraet auf die beigelegte Software, also das Brennprogramm. Selbige funktionieren aber zumeist auch noch auf alten Win9X-Varianten problemlos.
Eine Hardwareeinschraenkung auf bestimmte Windows-Versionen gibt es bei ATAPI-Geraeten nicht. Silberscheibenlaufwerke halten sich an bei ihrer Ansteuerung an die im ATAPI-Standard festgeschriebenen Befehle, sogar DOS kann diese Befehle senden/empfangen.
Was die Herstellerseite beabsichtigt, laeuft in die Richtung der Einschraenkung des Supports auf aktuelle Betriebssysteme, besonders jene wofuer auch Microsoft noch aktiven Support bietet.
Wenn du unter Win98SE eine DVD brennen moechtest, muss lediglich die Brennsoftware dies unterstuetzen, das Betriebsystem stellt dir keine Hindernisse in den Weg.
Maximal ist ein Update des ASPI-Layers erforderlich aber wenn dein System bis dato ordentlich lief, wird das auch nicht der Fall sein.
Ansonsten sind wirklich KEINE Treiberupdates fuer DVD-Brenner unter Win98SE erforderlich!
Einzig der DMA-Modus im Geraetemanager muss aktiviert werden, das wirst aber eh wissen da es ja fuer jede Art von IDE/ATAPI-Geraeten unter Win9X gilt.
Generell rate ich aber von den grossen Brennprogrammen von Nero7 und Konsorten ab, alleine schon weil sie viel Sonderzeugs dazuinstallieren was man nicht wirklich braucht, bei Win9X aber viel Rechenleistung beansprucht.
Es gibt uebrigens ein nettes Freeware/Shareware-Brennprogramm unter
www.deepburner.com; als Freeware verarbeitet es CD/DVD-Datenscheiben, gegen 25 Dollar Bezahlung brennt es auch DVD-Videos und anderes.
Laeuft ab Win98 und ist aehnlich schlank und leistungsstark wie Firefox verglichen mit InternetExplorer!
Die Homepage ist zwar komplett in Englisch, das Programm wurde aber grossteils Deutsch uebersetzt.
Falls du dich fuer den LG-Brenner entscheidest und einmal DVD-Discs fuer ernsthafte Datensicherungszwecke brennen moechtest, rate ich dir zur Verwendung der von LG empfohlenen Rohlingen: Verbatim (=Mitsubishi Chemicals) und jene vom Presswerk TayoYuden, unter mehreren Namen erhaeltlich, bei uns zB Fuji.
Die asiatischen Brenner arbeiten aufgrund ihrer Firmware am liebsten mit asiatischen Rohlingen, daher wuerde ich so Scherzprodukte wie 3A oder SkyMedia hoechstens fuer (unwichtige) Film-DVDs einsetzen.
Bei CDs/CDRWs frisst das Geraet so gut wie alles was aufgrund seiner Form in die Lade passt
