Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2006, 23:25   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Das Anschnallen dient letztlich der Sicherheit der Paxen. Deshalb kann das Ein- bzw. Ausschalten nicht grundsätzlich an irgendeiner Flughöhe festgemacht werden. Wenn auf FL180 Turbulenzen zu erwarten sind, dann werden die Cabin Signs eben nicht ausgeschaltet, bis jene durchflogen sind.
Andererseits gibt es keinen Grund, bei einem normalen Steigflug die Zeichen nicht auszumachen. Ich meine gelesen zu haben, dass die Signs normalerweise bei FL100 ein/ausgeschaltet werden, was eigentlich auch Sinn macht, da die SID auf dieser Flughöhe meistens abgeflogen ist (und die scharfen Kurven ebenfalls). Im Anflug gilt Entsprechendes: Die STAR hat noch nicht begonnen und/oder das Vectorn gechieht noch in kleinen Heading-Änderungen.

Gruß
René

@ Julian
Da müssen wir andere Piloten gehabt haben!
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten