Eienen Teil der Frage hast du ja schon selbst beantwortet.
Durch Eisbildung am Flugzeug kann man damit abstürzen.
Grund ist die Anlagerung an der Tragfläche, meist an der Nase des Profils. Damit wird der Auftrieb sehr stark gestört bis zur Flugunfähigkeit. Weiterhin kann das Eis sich an Propellern und Triebwerkeinläufen ansetzen = Leistungsverlust oder Unwucht am Prop.
Auch eine gewisse Gewichtserhöhung ist lästig, besonders bei Kleinflugzeugen wird das zusammen mit Auftriebsverlust deutlich spürbar.
Im Extrem kann auch die Sicht wegfallen durch vereisen der Scheiben, da kommt nicht jede Heizung mit, sofern die überhaupt für sowas ausgelegt ist. Große Airliner haben spezielle chemische Enteiser der Scheiben.
Also real und im Flusi, Vorsicht bei ICING CONDITIONS!
Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
|