Trackball-Anschluß KE 72
Hallo Uwe,
da Hagstrom das Dingens auch an Firmen verkauft, die auf PC-Basis kommerzielle(!) Arcade-Spielkonsolen bauen, hat die T-Variante des KE 72 einen Anschluß für Industrietrackballs. Diese Dinger weisen an Hardware nur die beiden Richtungsabtaster und eventuell ein oder zwei Schalter auf. Und sowas kannst Du nicht einfach an den PS/2-Mausport des Compis anstöpseln.
Ich persönlich würde mir wohl die T-Variante bestellen (damit der letzte Rest an Mauserei im Hauptmenü des Flusis mit einem solide eingebauten Trackball erledigt werden kann). Aber das ist sicher Geschmackssache. Wenn Du Dir sicher bist, daß die Trackballelektronik bei Dir überflüssig ist, spar Dir die knapp 50 Mark dafür.
Ansonsten ist der KE 72 sicher allererste Wahl - schon wegen der Möglichkeit, das Öffnen eines Schalters mit einem darüber hinaus noch unterschiedlichen Makro zu interpretieren. Das kann der Matrix-Controller KE 24 - der theoretisch mehr Anschlüsse ermöglicht - nicht bieten. Außerdem spricht die extreme Geschwindigkeit des Scannens der Eingänge für den KE 72. Und richtig: Schalter können ohne jede weitere Hardware angeschlossen werden (keine Sperrdioden gegen Matrix-Ghosting u.ä.).
Gruß Thomas
|